Auckland-Pressespiegel | |
Coronavirus: Quarantänefreie Reisen zwischen Neuseeland und Australien (20. April) Erstmals seit Beginn der Pandemie sind nun wieder quarantänefreie Reisen zwischen Neuseeland und Australien möglich – an den Flughäfen wurde es entsprechend emotional. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Die coronafreie Blase am anderen Ende der Welt (20. April) Erstmals seit einem Jahr lässt Neuseeland wieder Touristen ohne Quarantäne einreisen - allerdings nur, wenn sie aus Australien kommen. Denn beide Länder haben die Pandemie erfolgreich bekämpft. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Erste Flüge zwischen Australien und Neuseeland: Wiedersehen nach 400 Tagen Trennung: Freudentränen, Küsse und Umarmungen (19. April) Auf diesen Moment haben Tausende von Australier und Neuseeländern gewartet: das Ende der Reiserestriktionen zwischen beiden Ländern. Die Ankunft der ersten Flugzeuge hat auf beiden Seiten große Emotionen ausgelöst. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Neuseeland will »Tabak-Industrie den Untergang bringen« mit ewigen Rauchverbot (19. April) Neuseeland will schnell rauchfrei werden und plant deshalb einen drastischen Schritt: Der Zigarettenverkauf an 2004 oder später geborene Bürger soll verboten werden – für immer. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Tränen und Umarmungen bei Eröffnung von Reisekorridor zwischen Australien und Neuseeland (19. April) Die Öffnung eines Corona-Reisekorridors zwischen Australien und Neuseeland hat die Emotionen an den Flughäfen beider Länder hochkochen lassen. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Aufhebung der Beschränkungen: Reisen zwischen Neuseeland und Australien ohne Quarantäne (19. April) «Weltweit einzigartig»: Neuseeland und Australien haben bilateral die 14-tägige Isolationspflicht abgeschafft. In Queenstown wurden die ersten australischen Gäste mit einem gratis Bungee-Sprung begrüßt. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Quarantänefreies Reisen zwischen Neuseeland und Australien (19. April) Australiens Premierminister Scott Morrison und Neuseelands Ministerpräsidentin Jacinda Ardern bezeichnen das bilaterale Abkommen als "weltweit einzigartig." | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Kampf gegen Tabakindustrie: Wie Neuseeland zu einem rauchfreien Land werden will (17. April) Neuseeland will bis 2025 rauchfrei sein. Dafür hat sich die Regierung eine Reihe strenger Maßnahmen überlegt: unter anderem ein Verkaufsverbot für alle, die nach 2004 geboren sind. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
"Herr der Ringe"-Serie: Amazon erhält von Neuseeland 100 Millionen Euro (16. April) Amazon dreht seit vorigem Jahr in Auckland und beschäftigt für die Produktion mehr als 1.200 Mitarbeiter | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Coronavirus weltweit: Neuseeland testet Frühwarn-App noch vor Symptombeginn (15. April) In Neuseeland wird eine neue App zur Frühwarnung getestet, sie wertet Fitnessdaten aus. Serbien will russischen Impfstoff produzieren. Corona-News aus aller Welt | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 2 |